Seite wählen

In Lösungen denken

Orientierung geben

Den Überblick behalten

BETA-Coaching

Unser nachhaltiges Coaching-Konzept

Im BETA- Coaching liegt der Fokus auf dem Herbeiführen von Lösungen. 

Nicht „das Problem“ steht im Mittelpunkt, sondern die Fähigkeit, nachhaltige Lösungen zu finden. 

Um wirksame, dauerhafte Resultate zu erzielen, ist es wichtig, sich einen produktiven Umgang mit Problemen anzueignen. Die Führungskräfte und Mitarbeitende können noch so motiviert und zufrieden aus einem Coaching gehen – feststeht: schon bald werden Sie neue Lösungen finden müssen, denn natürlich werden auch neue Herausforderungen auf sie zukommen.

Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, auch dann entspannt mit der neuen Situation umgehen zu können.

Dabei gilt die Devise: vom Wissen zum Können gelangen! Es ist gut zu wissen, wie etwas geht. Noch besser ist allerdings, es wirklich zu beherrschen. Denn auch das Lösen von Problemen kann erlernt werden.

Denken Sie bitte kurz an einen Trampelpfad! Je häufiger der Pfad begangen wird, desto mehr wird er zu einem Weg. Bis irgendwann völlig klar ist, wo man zu laufen hat. Ähnlich verhält es sich mit unserem Umgang mit Herausforderungen. Wir gehen immer wieder denselben Weg – selbst dann, wenn es ein Umweg ist oder der Weg gar ans falsche Ziel führt. Gehen Sie einmal querfeldein und schauen Sie, ob Sie einen neuen, besseren Pfad finden. Viel zu oft vergessen wir diese Möglichkeit!

Lernen Sie im BETA-Coaching, neue Wege zu erkennen und zu gehen.

Erkennen Sie Ihre Möglichkeiten und nutzen Sie sie! 

Beta-Coaching

Was erwartet Sie?

Hier kurz zu zwei der Methoden, mit denen Sie das BETA-Coaching voranbringt:

Mit der AEC-Disc Potenzialanalyse lernen sich Führungskräfte und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wieder neu kennen.  Was genau sind Ihre Potenziale? Wo liegen Ihre Stärken? Sind diese kompatibel mit Ihren Aufgaben?

Unsere Kunden sind jedes Mal positiv bestürzt, wie klar der Weg sich zeigt, wenn Sie sich dank dieser Methode auf Ihre Kompetenzen besinnen. Wegen der herausragenden Ergebnisse arbeiten wir mit dieser Methode seit vielen Jahren und möchten Sie jedem dringend ans Herz legen.

Eine weitere Methode und einer von vielen Schlüsseln zum besseren Umgang mit – und unter Mitarbeiter*innen: der EGO-Drive. Um voranzukommen, benötigen Sie die gute Arbeit aller Mitarbeitenden. Gleichzeitig aber ist es wichtig, die eigenen Ziele im Auge zu behalten. Vergessen Sie diese persönlichen Bestrebungen und sind zu empathisch, so kommen Sie nicht voran. Umgekehrt ist es (fast) immer eine Sackgasse, sich nur auf egoistische Wünsche zu konzentrieren, denn die Gesamtleistung bleibt so auf der Strecke.

Lernen Sie also die Balance zu halten! In einem Coaching erlernen Sie verschiedene Methoden, um empathisch zu sein, gleichzeitig aber das eigene Ziel anzusteuern.

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Team!

Kommen Sie gut voran und nutzen Sie das BETA-Coaching hierbei zur Unterstützung.

Kundenstimmen

Teamentwicklungen für Schulsekretärinnen: Bringt das was? Ja!
Frau Abele hat uns zusammen geführt, Vertrauen geschaffen und unsere „Knoten“ gelöst.
Frau Abele kann begeistern.

Ulrike Schuhmacher

Schulverwaltungsamt Stuttgart

Hallo Frau Abele, ich weiß nicht, wie Sie das machen! Alle meine Kolleginnen sind vollständig begeistert!!!

 

Beatrix Spether

LRLB Fachbereichsleiterin

Vielen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, die uns seit vielen Jahren verbindet. Unsere gemeinsamen Seminare und Workshops sind mir in sehr guter Erinnerung, vor allem die Leichtigkeit der Umsetzung auch zum Teil sehr komplexer Themen. Lernen mit Freude wird bei Dir großgeschrieben. Außerdem danke ich Dir für die zahlreichen Supervisionen, in denen wir aneinander reifen durften. Deine kreative Art, gepaart mit Deiner Intuition lässt mich immer wieder in meinen eigenen Spiegel schauen, um darin neue Aspekte meiner Persönlichkeit zu entdecken. Ich freue mich auf weitere, inspirierende Begegnungen mit Dir.

Fred Küster

Offenheit und Klarheit, verbunden mit einem hohem Maß an authentischer Wertschätzung, so habe ich Frau Abele kennen und schätzen gelernt. Einige unserer Teams und Führungskräfte durften auf die Unterstützung von Frau Abele zurückgreifen und berichteten durchweg positives. Eine (Weg-)Begleiterin, die ihr Handwerk versteht und Einzelpersonen wie auch ganze Teams auf dem individuellen Weg begleitet, unterstützt und in ihrem Handeln stärkt. Egal ob schwierige Teamsituation, Weiterentwicklung eines gelingenden Miteinanders oder individuelle, personenzentrierte Unterstützung im Einzelsetting – der Mensch steht im Mittelpunkt, ganz nach unseren Werten. Wir sind sehr dankbar über das zwischenzeitlich recht breite Engagement von Frau Abele in unserer schönen Caritas-Region und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Marc Dressel

Fachleitung Soziale Hilfen - Stv. Leitung der Region, Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz

Betina begleitet mich schon einige Jahr in verschiedenen Konstellationen bei der Caritas. Ob als Supervisorin, mit der selbst herausfordernde Teambuildingprozesse gelingen, oder konfliktträchtige Einzelfälle der Sozialen Arbeit aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden – Betina hat stets das passende Handwerkszeug in ihrem Methodenkoffer, um diese Situationen gewinnbringend zu meistern. Seit einiger Zeit begleitet sie mich im Rahmen eines Einzelcoachings, in dem ich viel über mich als Führungsperson lernen konnte und dass mir immer wieder Stein des Anstoßes ist, mich aus meiner Komfortzone herauszubewegen, um mich persönlich (beruflich wie auch privat) weiterzuentwickeln. Vielen Dank für die großartige Zusammenarbeit liebe Betina!

Julian Bach

Leitung Bildung und Jugendarbeit | Social Media, Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz

Für mich gibt es zwei Arten von Seminaren:
Erstens: Die Seminare, bei denen man am Ende mit gemischten Gefühlen nach Hause fährt und sich fragt, ob sich der Tag gelohnt hat. Und zweitens: die Seminare mit Frau Abele, bei denen man schon vorher weiß, dass es ein interessanter und erkenntnisreicher Tag wird, und sich die Zeit auf jeden Fall lohnt. Dabei ist es immer wieder inspirierend zu beobachten, mit welcher Methodenvielfalt und Kompetenz Frau Abele in der Lage ist, das Seminarprogramm an die Bedürfnisse der Seminargruppe – auch kurzfristig – anzupassen. Alle, die genug Probleme haben, nach Lösungen suchen und besser werden wollen, können in der Person und der Persönlichkeit von Frau Abele eine wirksame Hilfe und gute Lösungsansätze finden. Ganz sicher.

Jörg Henschke

stv. Fachbereichsleiter, Sachgebietsleiter | Familie, Senioren und Soziales, Stadt Korntal-Münchingen

Frau Abele versteht es, die Seminarinhalte auf eine spielerische und abwechslungsreiche Art zu vermitteln. Durch die Interaktion sind die Seminare sehr kurzweilig.
Die Vorbereitung der gewünschten Themen läuft immer reibungslos, so dass man sich während des Seminars voll auf die Inhalte konzentrieren kann.
Die Ergebnisse der Schulungen konnten oftmals nachhaltig platziert werden und finden im Alltag auch regelmäßig Anwendung.

Alexander Bagnewski

Fachbereichsleitung Hoch- und Tiefbau, Stadt Korntal-Münchingen

Frau Abele überzeugt nicht nur mit ihrer hohen Fachkompetenz, sondern findet dank ihrer sympathischen Art auch den direkten Draht zu ihren Zuhörern. Ihre Seminare sind sehr kurzweilig, praxisorientiert und ein echter Gewinn für die tägliche Arbeit.

Matthias Beck

Steuerung und Service - Fachbereichsleiter, Stadt Korntal-Münchingen

Frau Abele hilft auf klare und präzise Weise Unbewusstes und Unterbewusstes selbst zu entdecken. Ich fühle mich immer sehr wohl und gut aufgehoben.

 

Anette Henninger

LAEK Baden-Württemberg

Organisationsentwicklung ist ein sehr komplexes Thema. Mit Eurer Unterstützung haben wir auf dieser Reise einen großen Schritt in Richtung Zukunft gemacht! Danke für Eure Hilfe!

Johanna Ferner, Carola Weinmann, Kay Wegerhoff, Oliver Straub

SABU Schuh & Marketing GmbH

Wir, das KiTa- Team bedanken uns für die kompetente Begleitung in unserem Teamentwicklungsprozess. Wir haben uns zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt.
Viele liebe Grüße vom  KiTa-Team

KiTa-Team

Evangelischer Kindergarten - Schneggaheisle

gegründet

Seminare

Seminarteilnehmer

Coaching

Autorisierte Trainerin des Kernqualitäten-® und Kernquadrat-Modells®

Autorisierte Trainerin des Kernqualitäten-® und Kernquadrat-Modells®

NLP-Advanced-Master DVNLP

NLP-Advanced-Master
DVNLP

 Motivation im Mai

Erfüllung und Kraft finden wir dort, wo wir uns von der Begeisterung ziehen lassen

Monika Minder

 Motivation im April

„Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. “

Khalil Gibran

 Motivation im März

Jeder Frühling trägt den Zauber eines Anfangs inne!

(Verfasser unbekannt)
 

Motivation im Februar

Wenn man zu oft zurückschaut, übersieht man die schönen Dinge, die vor einem liegen.

(Unbekannt)

Motivation im Januar

Wenn man zu oft zurückschaut, übersieht man die schönen Dinge, die vor einem liegen.

(Unbekannt)

 Motivation im Dezember

Wenn wir ein kleines Licht weitergeben, strahlt immer ein bisschen Wärme zurück!

Unbekannt

 Motivation im November

„Gehe so weit, wie du sehen kannst, denn wenn du dort angekommen bist, wirst du sehen, wie es weitergeht.“

Unbekannt

 Motivation im Oktober

Der Herbst zeigt und, wie wunderschön es sein kann loszulassen!

(Unbekannt)

 Motivation im September

Schöne Augenblicke sind das Glück des Lebens!

Unbekannt

Motivation im Juli

Es sind die kleinen Dinge die du schätzen musst die für jeden selbstverständlich sind!
Dann wirst du glücklich sein!

Unbekannt

Motivation im August

Es sind die kleinen Dinge die du schätzen musst die für jeden selbstverständlich sind!
Dann wirst du glücklich sein!

Unbekannt

Motivation im Juni

Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.

(Aus Afrika)